Schwäbischer Apfelkuchen | Lieferladen.de

      Schwäbischer Apfelkuchen

      Missing image or title

      Zutaten

      Für 1 Springform (∅ 30 cm )

      • 300 g Weizenmehl
      • 1 TL Backpulver
      • 150 g Zucker
      • 1 Päckchen Vanillezucker
      • 150 g kalte Butter
      • 2 EL Milch
      • 1 Ei (Größe L)
      • 1,5 kg säuerliche Äpfel
      • 1 Bio-Zitrone
      • 1 TL Zimt
      • 60 g Sultaninen
      • 20 ml Rum
      • Butter für die Form
      • 80 g Butter
      • 60 g Zucker

      Zeitbedarf

      Vorbereitung: 40 Minuten

      Ruhezeit: 1 Stunde

      Backen: 40 Minuten

      Das Rezept stammt aus dem Kochbuch "Die schwäbsiche Küche", erschienen im KOSMOS Verlag.

      So geht's

      • Aus Mehl, Backpulver, 100 g Zucker, Vanillezucker, Butter in kleinen Stückchen, Milch und Ei einen Mürbteig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
      • In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel vierteln und in feine Blättchen schneiden.
      • Die Zitrone heiß waschen, trocknen, die Schale abreiben und für den Guss beiseite stellen. Die Zitrone auspressen. In einer Schüssel die Äpfel mit Zitronensaft, Zimt, Sultaninen, Rum und 50 g Zucker mischen und 20 Minuten ziehen lassen.
      • Die Zitrone in der Marinade verhindert, dass die Äpfel braun werden, und durch Rum und Zimt werden sie besonders aromatisch.
      • Für den Guss die Butter schmelzen, Zitronenschale und Zucker dazugeben und den Kuchen damit bestreichen. Im Ofen ca. 40 Minuten backen.
      • Der Teigdeckel, durch den der Kuchen besonders saftig bleibt, bekommt durch die Buttermischung eine feine, süß-zitronige Note.

      So schmeckt's auch:

      Wer mag, mischt unter die Apfelmasse noch 40 g Mandelblättchen. Das ausgekratzte Mark einer Vanilleschote, in etwas Milch oder Sahne aufgelöst, gibt zusätzlich feinen Geschmack.

      Missing image or title

      Missing image or title

      Zutaten für den Apfelkuchen einkaufen

      Loading